Mappenkurse

Worauf kommt es beim kolorieren von Auto-Zeichnungen an? Tipps für Transportation Design Studium

Zurück zur Übersicht

Für die Kolorierung von Autozeichnungen gibt es verschiedene Techniken und Werkzeuge. Du kannst klassische Buntstifte oder Filzstifte verwenden, doch die bekannteste und professionellste Methode im Transportation Design ist die Arbeit mit Markern. Diese ermöglichen eine präzise Darstellung von Licht und Schatten und werden daher häufig in der Automobildesign-Branche eingesetzt. Mit der richtigen Technik kannst du durch Marker nicht nur Materialität und Reflexionen realistisch wiedergeben, sondern auch die Dynamik und Formensprache deines Fahrzeugs optimal betonen.

 

Muss ich für meine Bewerbung im Transportation Design farbige Autozeichnungen einreichen?  

 

Da du dich für den Studiengang Transportation Design bewirbst, solltest du auf jeden Fall Zeichnungen zum Thema Mobilität einreichen. Dabei müssen es nicht zwangsläufig Autos sein – auch LKWs, Boote, Traktoren oder andere Fahrzeuge sind mögliche Motive. Wichtig ist, dass du ein gutes Verständnis für Dynamik, Proportionen und innovative Designansätze zeigst.  

 

Während eine Kolorierung nicht zwingend erforderlich ist, kann sie deine Zeichnungen professioneller wirken lassen und deiner Mappe eine zusätzliche ästhetische Qualität verleihen.  

 

Gehört die Eignungsprüfung im Transportation Design zu den schwierigsten?  

 

Ja, die Eignungsprüfung für den Studiengang Transportation Design an der Hochschule Pforzheim zählt zu den anspruchsvollsten Aufnahmeverfahren weltweit. Der Bewerbungsprozess besteht aus mehreren Schritten:  

 

1. Die Bewerbungsmappe – Deine Arbeiten müssen eine hohe gestalterische Qualität haben, um überhaupt in die nächste Runde zu kommen.  

2. Das Vorstellungsgespräch – Hier wird dein Verständnis für Design, Kreativität und Motivation überprüft.  

3. Der Eignungstest unter Zeitdruck – In dieser Phase musst du innerhalb eines begrenzten Zeitraums verschiedene Designskizzen anfertigen. Dies ist besonders herausfordernd, da neben technischem Können auch deine Fähigkeit gefragt ist, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln.  

 

Ist ein Mappenkurs für den Studiengang Transportation Design sinnvoll?  

 

Das hängt von deinem aktuellen Zeichenniveau und deiner Erfahrung ab. Ein Mappenkurs kann jedoch entscheidend sein, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung erheblich zu verbessern.  

 

In unserem Mappenkurs für Transportation Design lernst du gezielt die Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Aufnahme nötig sind. Wir zeigen dir, wie du:  

Zeichnungen effizient und dynamisch anfertigst  

Professionelle Skizziertechniken und Perspektiven anwendest  

Eine überzeugende Bewerbungsmappe erstellst  

 

Mit unserer 99-prozentigen Erfolgsquote haben wir bereits viele angehende Designer erfolgreich auf die Aufnahmeprüfung an der Hochschule Pforzheim vorbereitet. Dabei geht es nicht nur um Fahrzeugzeichnungen – eine gute Mappe umfasst viele weitere kreative und technische Arbeiten.  

 

Falls du Unterstützung benötigst, helfen wir dir gerne weiter. Bis dahin: Viel Spaß beim Zeichnen – vielleicht beginnst du mit einem Porsche 911!

Hier geht es zum Video:
youtu.be/WBgxGpFoucs

Zurück zur Übersicht