Berufsbild
Sound – Vision – Games

Berufe und Arbeitsfelder nach dem Studium des Sound – Vision – Games

Diese Berufe stehen dir nach deinem Sound – Vision – Games-Studium zur Auswahl:

Der Bereich „Games“ bereitet dich auf die ganze Palette an Herausforderungen vor, die einem in der Games-Industrie begegnen können: du kannst als Games Producer arbeiten oder als Programmer, als Art Director, als Story Inventer oder als Character former. Im Bereich „Sound - Vision“ kannst du dich zum Lichttechniker, Lichtdesigner oder Tontechniker ausbilden. Natürlich gibt es einen Überlapp von „Games“ und „Sound - Vision“. Auf Messen und Ausstellungen werden manchmal Konstellationen geschaffen, die an Virtual Reality erinnern. Hier sind spezielle, neuartige Licht- und Soundsituationen notwendig. Hier arbeiten „Games“-Absolventen und „Sound - Vision“- Experten zusammen. Dabei werden auch besondere Eingabe- und Ausgabegeräte präsentiert, die mit dem Joystick so gar nichts mehr gemein haben. Die 3D-Brille ist ein griffiges Beispiel dafür. Die Filmindustrie im allgemeinen ist ebenfalls dankbar für Absolventen dieses Studiengangs.

ALLTAGSBEISPIEL

Das Kino in deiner Stadt soll modernisiert werden. Es soll eine Lautsprecheranlage installiert werden, die in der Lage ist, einen Hubschrauber zu simulieren, der von hinten rechts bis nach vorne links akustisch durch das Auditorium fliegt. Desweiteren soll eine größere Leinwand mit höherer Auflösung und der Möglichkeit des Abspielens von 3D-Filmen installiert werden. Diese Aufgabe ist maßgeschneidert für Absolventen der Studienrichtung „Sound - Vision“. Sie haben das notwendige Know-how um die Aufgabe anzugehen. Oder hier: in deiner Stadt soll ein Konzert eines bekannten Musikers stattfinden. Er macht laute Heavy-Metal-Musik. Dafür brauchst du eine aufwändige Lautsprecheranlage. Außerdem möchte er eine einmalige Bühnenshow abliefern. Dafür brauchst du leistungsfähige Schweinwerfer bis hin zu Lasern, falls eine Lasershow gewünscht wird. Nun bist du als Absolvent des Studiengangs „Sound – Vision“ gefragt. Die Anlagen zu beschaffen, sollte noch kein Problem sein. Schwieriger wird es sein, sich ein Lichtkonzept auszudenken. Viel Spaß dabei!

MÖGLICHE BERUFE UND ARBEITSFELDER

  • Game Programmer

  • Tontechniker

  • Lichtdesigner

 

ALLTAGSBEISPIEL

Als Games Producer für Nintendo möchtest du ein neues Spiel entwickeln. Das Spiel hat den Arbeitstitel „Auf der Jagd nach dem blauen Diamanten“ und ist ein Adventure. Der Protagonist ist ein Meisterdieb und möchte aus einem Museum den berühmten blauen Diamanten stehlen. Er braucht dafür ein Team und einen Plan. Das Team zusammenzustellen ist gar nicht so einfach, denn Undercover-Cops sind dem Dieb auf der Spur. Er muss die echten Spezialisten finden. Das Museum liegt auf einem Berg, zu dessen Füßen das Dorf liegt, in dem das Adventure spielt. Der Protagonist braucht einen Plan über die Sicherheitsvorkehrungen des Museums. Da ran zu kommen, ist gar nicht leicht. Du merkst, dass du als Producer einen professionellen Story-Teller brauchst, der dramatische Wendungen in das Spielgeschehen einsetzen kann. Der Meisterdieb ist hochintelligent. Daher brauchst du als Game-Producer jemanden, der sich mit der Schaffung von Charakteren auskennt. Wenn der Meisterdieb in den Besitz des Diamanten gekommen ist, ist das Spiel gewonnen. Du siehst, der Beruf des Games Producers ist sehr vielseitig.