Mappenvorbereitungskurs Design – Infos zu Hochschulen
Erfahre alles über Studienorte, Anmeldefristen, Bewerbungsfristen und Studienabschlüsse. Klicke dich durch und benutze die Filterfunktion um deinen Lieblingsstudienort zu finden.
Studienorte für Design – Berlin, Hamburg und viele mehr
Wenn du Design studieren möchtest, bieten viele staatliche Hochschulen in Deutschland hervorragende Programme, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte und Lehransätze aufweisen. Besonders attraktive Studienorte sind dabei Berlin und Hamburg, die für ihre lebendige Kreativszene und ihre traditionsreichen Hochschulen bekannt sind.
Die Universität der Künste (UdK) in Berlin zählt zu den renommiertesten Kunst- und Designhochschulen Deutschlands. Hier hast du die Möglichkeit, deine gestalterischen Fähigkeiten in einem experimentellen Umfeld zu entwickeln. Die UdK legt großen Wert auf interdisziplinäres Arbeiten und bietet zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen kreativen Studiengängen. Als Hauptstadt bietet Berlin zudem unzählige Inspirationsquellen, Museen und Galerien sowie ein dynamisches Umfeld für junge Kreative.
Ein weiterer herausragender Studienort ist die Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK). Hier steht vor allem der interdisziplinäre Austausch im Vordergrund. Die HFBK ermöglicht es dir, deine Projekte in engem Kontakt mit Studierenden aus anderen gestalterischen Bereichen zu realisieren. Du hast Zugang zu hochmodernen Werkstätten und kannst deine Ideen in verschiedenen Medien und Techniken umsetzen.
Auch Städte wie Leipzig und Weimar bieten spannende staatliche Hochschulen mit Designprogrammen, die theoretische und praktische Ansätze ideal miteinander verbinden. Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig sowie die Bauhaus-Universität Weimar sind dafür bekannt, kreative Ansätze mit solider fachlicher Basis zu vereinen.
Wir beraten dich gerne individuell, um die passende Hochschule für deine gestalterische Laufbahn zu finden, und helfen dir, den Studienort zu wählen, der deinen kreativen Interessen und Karriereplänen am besten entspricht. So bist du optimal auf dein Design-Studium vorbereitet!