Mappenvorbereitungskurs Landschaftsarchitektur – Infos zu Hochschulen
Erfahre alles über Studienorte, Anmeldefristen, Bewerbungsfristen und Studienabschlüsse. Klicke dich durch und benutze die Filterfunktion um deinen Lieblingsstudienort zu finden.
Studienorte für Landschaftsarchitektur – Leipzig und Karlsruhe als innovative Zentren der Freiraumgestaltung
Wenn du Landschaftsarchitektur studieren möchtest, sind staatliche Hochschulen wie die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig sowie die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft hervorragende Optionen.
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig ist bekannt für ihre interdisziplinäre Herangehensweise an die Landschaftsarchitektur. Hier hast du die Möglichkeit, kreative Projekte in einem inspirierenden Umfeld zu realisieren und dabei aktuelle Fragestellungen der Stadt- und Landschaftsplanung zu bearbeiten. Der enge Austausch mit anderen Fachbereichen, wie Stadtplanung und Architektur, fördert deine ganzheitliche Sichtweise auf die Gestaltung von Freiräumen.
Die Hochschule Karlsruhe bietet einen starken Fokus auf die Verbindung von Theorie und Praxis in der Landschaftsarchitektur. Das Studium legt Wert auf nachhaltige Planung und Gestaltung und bereitet dich auf die Herausforderungen des Berufslebens vor. Hier hast du die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen und deine Ideen in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern umzusetzen.
Zusätzlich zu Leipzig und Karlsruhe gibt es viele weitere staatliche Hochschulen in Deutschland, die Landschaftsarchitektur anbieten. Egal ob du dich für eine große Universität oder eine kleinere Fachhochschule entscheidest, wir stehen dir bei der Suche nach der für dich passenden Institution zur Seite und helfen dir, den besten Weg für deine künstlerische Ausbildung zu finden.