Was erwartet dich bei der Eignungsprüfung?
Die Eignungsprüfung für Industrial Design an der Hochschule München besteht in der Regel aus mehreren Teilen:
1. Einreichen einer Bewerbungsmappe mit gestalterischen Arbeiten,
2. Praktische Prüfungsaufgaben vor Ort,
3. Ein persönliches Gespräch oder Interview.
Die Mappe ist dabei deine Eintrittskarte – sie zeigt, wer du bist und wie du gestalterisch denkst. Die Hochschule sucht nach Bewerber\:innen, die kreative Lösungen finden, eigenständig arbeiten und ein Gefühl für Form, Funktion und Gestaltung besitzen.
Die Industrial Design Bewerbungsmappe – Qualität statt Quantität
Deine Mappe sollte sorgfältig zusammengestellt sein. Achte auf Vielfalt in Technik, Inhalt und Darstellung. Klassische Zeichnungen, Skizzen, Objektdesigns, digitale Entwürfe oder auch Fotoprojekte – alles kann einfließen, solange es durchdacht und gut umgesetzt ist.
Besonders wichtig: Deine eigene Handschrift. Zeige nicht nur, dass du gut zeichnen kannst – sondern auch, wie du gestalterisch denkst. Skizzen, die Denkprozesse oder Produktentwicklungen zeigen, sind hier besonders wertvoll.
Die praktische Prüfung – schnell, kreativ, lösungsorientiert
Im praktischen Teil wird meist deine Fähigkeit geprüft, unter Zeitdruck zu entwerfen. Typisch sind Aufgaben wie:
Skizziere ein Alltagsprodukt aus einer neuen Perspektive.
Entwickle spontan eine kreative Lösung für ein vorgegebenes Problem.
Zeichne in kurzer Zeit mehrere Varianten eines Objekts.
Trainiere also das freie Skizzieren, arbeite mit Markern, Finelinern, Bleistift und Papier. Auch Minutenskizzen und Ideenskizzen mit Notizen helfen dir, deine Ideen schnell auf den Punkt zu bringen.
Das Interview – zeig, wer du bist
Im Gespräch mit den Prüfer\:innen geht es darum, deine Motivation für das Studium zu verstehen. Warum möchtest du Industrial Design studieren? Was inspiriert dich? Welche Erfahrungen hast du gesammelt? Sei ehrlich, interessiert und offen – es geht nicht um Perfektion, sondern um Persönlichkeit.
Die Eignungsprüfung für den Studiengang Industrial Design an der Hochschule München ist anspruchsvoll, aber machbar. Wer sich gut vorbereitet, seine Mappe mit Bedacht erstellt und regelmäßig das schnelle Skizzieren übt, hat sehr gute Chancen. Nutze die Prüfung als Möglichkeit, dein Talent zu zeigen – und deinen Weg ins Industrial Design zu starten.
Hier gehts zum Video:
youtu.be/znfBaUGQEnE
Bilder: Akademie Ruhr