Mappenkurse

Materialien & Werkzeuge für deine Bewerbungsmappe Illustration – mit Mappenkurs Illustration richtig starten

Zurück zur Übersicht
Teilnehmerarbeit aus dem Mappenkurs Illustration: Bewerbungsmappe für die Eignungsprüfung Illustration an der HAWK Hamburg

Der erste Strich auf weißem Papier kann der Beginn einer großen Reise sein. Für viele junge Kreative bedeutet die Bewerbungsmappe den entscheidenden Schritt in Richtung ihres Wunschstudiums. Gerade im Bereich Illustration ist die Mappe nicht nur eine Sammlung von Arbeiten, sondern eine Einladung in deine künstlerische Welt.

Doch womit fängt man an? Welche Materialien und Werkzeuge sind sinnvoll, und wie können sie dich dabei unterstützen, deine Ideen so zu präsentieren, dass du sowohl in der Mappe als auch bei der Eignungsprüfung Illustration HAWK Hamburg überzeugst?

Materialien & Werkzeuge – das Fundament deiner Bewerbungsmappe

Eine gute Bewerbungsmappe lebt nicht nur von deinen Ideen, sondern auch von den richtigen Materialien und einem klaren Umgang mit Werkzeugen. Viele Bewerber:innen machen den Fehler, zu viel auf „Effekte“ zu setzen, statt die Grundlagen zu beherrschen. Dabei brauchst du für eine starke Mappe weder ein Atelier voller High-End-Tools noch die teuersten Farben – sondern Material, das deine Arbeitsweise unterstützt.

Grundausstattung für jede Bewerbungsmappe Illustration

  • Papier in verschiedenen Grammaturen: Skizzenpapier (ca. 80–120 g) für spontane Zeichnungen, stärkeres Papier (200–300 g) für Aquarell, Tusche oder Collagen.
  • Zeichenstifte und Fineliner: Von HB bis 6B, um feine Linien ebenso wie Schattierungen darstellen zu können. Fineliner für klare Konturen.
  • Farbmaterialien: Aquarellfarben, Gouache oder Marker – wichtig ist, dass du zeigen kannst, wie du mit Farbe arbeitest.
  • Tusche & Pinsel: Ideal für expressive Arbeiten, Linienvariation und Kontraste.

Mehr dazu: Mappenkurse Übersicht

 

Tipps für die richtige Materialwahl

  1. Nutze wenige, aber vertraute Materialien – Qualität vor Quantität.
  2. Zeige Vielfalt in den Techniken, aber verliere dich nicht in Effekten.
  3. Dokumentiere deine Arbeitsprozesse – auch ein unfertiger Pinselstrich kann spannend sein.
  4. Achte auf saubere Präsentation – keine losen Blätter, Eselsohren oder verwischte Farben.

Fehler, die du vermeiden solltest

  • Zu viel Experiment ohne Struktur wirkt unfertig.
  • Nur digitale Arbeiten viele Hochschulen wollen handwerkliche Grundlagen sehen.
  • Materialien, die du nicht beherrschst lieber weniger Tools sicher anwenden.

 

Beispiel Mappe Illustration – so überzeugst du bei der Eignungsprüfung Illustration HAWK Hamburg

Eine Bewerbungsmappe Illustration ist mehr als eine Sammlung schöner Zeichnungen. Sie soll zeigen, wie du denkst, wie du Geschichten erzählst und welche Bildsprache du entwickelst. Besonders die Eignungsprüfung Illustration HAWK Hamburg legt Wert auf deine Fähigkeit, Figuren, Szenen und Narrative kreativ umzusetzen.

Was in einer Mappe Illustration nicht fehlen sollte

  • Freie Zeichnungen: Skizzen aus deinem Alltag – Menschen, Räume, Objekte.
  • Charakterstudien: Figuren mit Ausdruck und Bewegung.
  • Storyboards oder Bildsequenzen: Zeige, dass du Geschichten visualisieren kannst.
  • Experimentelle Arbeiten: Collagen, Mixed Media oder ungewöhnliche Perspektiven.
  • Prozessdokumentationen: Skizzen, Ideensammlungen, Zwischenschritte.

Mehr dazu: Stories & Inspiration

Praxisbeispiel

Eine unserer Teilnehmerinnen, Jana, hat in ihrer Mappe neben klassischen Zeichnungen auch ein kurzes, illustriertes Märchen präsentiert. Die Jury konnte sehen, wie sie Charaktere entwickelt, Stimmungen aufbaut und einen Spannungsbogen schafft. Dieses Storytelling war entscheidend dafür, dass sie zur Eignungsprüfung Illustration HAWK Hamburg eingeladen wurde – und bestanden hat.

Tipps für deine Illustration-Mappe

  • Zeig Persönlichkeit: Vermeide rein technische Zeichnungen ohne eigenen Ausdruck.
  • Mix aus Genres: Alltagsskizzen, Fantasie-Elemente, abstrakte Arbeiten.
  • Denk narrativ: Illustration erzählt immer Geschichten – egal ob in einem Bild oder in einer Serie.

 

Warum unser Mappenkurs Illustration deine Chancen erhöht

Viele scheitern nicht daran, dass sie nicht zeichnen können – sondern daran, dass sie ihre Arbeiten nicht zielgerichtet strukturieren und mit einer klaren Botschaft präsentieren. Genau hier setzt unser Mappenkurs Illustration an.

Was dich im Kurs erwartet

  • Individuelle Betreuung: Dein persönlicher Stil steht im Vordergrund, nicht eine Schablone.
  • Feedback-Kultur: Ehrliche Rückmeldungen von Dozent:innen und Mitstudierenden.
  • Praxisnahe Übungen: Storyboards, Figurenstudien, Skizzen unter Zeitdruck.
  • Prüfungssimulation: Vorbereitung auf die Eignungsprüfung Illustration HAWK Hamburg mit realistischen Aufgaben.
  • Gemeinschaft: Kreativer Austausch in einer Gruppe motivierter Bewerber:innen.

Mehr dazu: Mappenkurs Illustration

Testimonial:
„Ich dachte, ich müsste alles alleine schaffen. Doch im Mappenkurs Illustration habe ich verstanden, wie wichtig Feedback und Struktur sind. Besonders die Übungen für die Eignungsprüfung haben mir Sicherheit gegeben. Ich habe meine Mappe überarbeitet, eine klare Geschichte erzählt – und wurde zur Eignungsprüfung Illustration HAWK Hamburg zugelassen und habe bestanden. Heute studiere ich Illustration, und das verdanke ich dem Kurs.“Felix, Teilnehmer 2024


Starte jetzt mit deinem Mappenkurs Illustration – sichere dir deinen Platz und bereite dich optimal auf die Eignungsprüfung vor!
“Jetzt Platz sichern”
 

Zurück zur Übersicht

Bilder: Akademie Ruhr